Datum |
Ereignis |
01. 01.1893 |
Am 1. Januar 1893 wurde der Biochemische Verein Clausthal-Zellerfeld von den Herren Hermann Schicke, Hermann Raulf, Karl Koch, Karl Gärtner, Karl Weiland, Heinrich Bohn, Georg Denecke und Karl Trost in der Wohnung von Hermann Schicke gegründet.
Bild der Gründungsmitglieder und ein Zeitungsfragmente eines Berichtes über die Gründung des Biochemischen Vereins. Gründungsurkunde (Seite 1, Seite 2) |
02.08.1895
|
Die Vorstandsmitglieder Karl Gärtner und Hermann Raulf fahren nach Oldenburg und hören einen Vortrag von Dr. Schüßler. |
24.07.1897
|
Kongreß der Vereine Oldenburg, Lage und Clausthal über die Heilerfolge mit Biochemie. |
30.03.1898
|
Todestag des Begründers Dr. med. Schüßler |
1902
|
In diesem Jahr wurde der Verband deutscher Biochemischer Vereine gegründet mit Sitz in Wilhelmshaven. |
09.12.1925
|
Frauen erhalten das Stimmrecht im Verein. |
18./19.07.1925
|
Landesverbandstagung in Clausthal. Im Hotel „Glück Auf“ sind der Saal und die Galerie überfüllt. |
23.-25.07.1932
|
Bundestagung im Hotel „Stadt London“, in Clausthal. |
16.03.1937
|
Aufgrund der Beraterfrage wird den LautenthalerMitgliedern die Möglichkeit geboten, einen eigenen Verein zu gründen. Dieser besteht auch heute noch. |
22.12.1940
|
Der Reichsgesundheitsführer Dr. Conti hat eine Anordnung erlassen, die besagt, daß keine Berater mehr in den Vereinen tätigsein dürfen. Der Mittelverkauf ist ebenfalls einzustellen. |
12.02.1949
|
Nach fast 4-jähriger Pause treffen sich 43 Mitglieder in der Bahnhofsgaststätte und beginnen die Arbeit neu. |
2007
|
Frau Elsbeth Zimmermann wurde für ihre langjährige aktive Arbeit im Vorstand zum Ehrenmitglied ernannt. |
08.11.2008
|
115-jähriges Bestehen gefeiert – im „Glück Auf“ Saal. |
25.05.2013
|
120-jähriges Bestehen gefeiert – im „Glück Auf“ Saal. |